Angebote für Familien mit Kita- und Grundschulkindern


Im Folgenden möchten wir Sie über unsere Gruppen- und Beratungsangebote für Familien mit Kita- und Grundschulkindern informieren. Unsere Angebote sind kostenlos. Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf!

Einschulung 2022 Berlin-Lichtenberg Schule Schulanfang Schulanmeldung
Foto: Neva, 5 Jahre

Initiative "Unser Kind kommt in die Schule"

Informationen für Lichtenberger Eltern mit Vorschulkindern rund um das thema einschulung

Ihr Kind wird 2024 eingeschult und Sie haben Fragen zur Anmeldung, zum letzten Kitajahr, zur Schuluntersuchung und zu einem gelingenden Übergang in die Grundschule? 

Alles, was Sie rund um das Thema Einschulung wissen sollten, finden Sie hier



Kind Schmetterling Hand Frühling Natur
Foto: David Clode / unsplash

Gesund und Bewegt in den Frühling

Naturerfahrung, Spiele und Bewegung im Frühling für Kinder von 2-8 Jahren und ihre Eltern.

Kursstart ab dem 6.04.2023 (6 Treffen), immer donnerstags von 15-16 Uhr im Familienzentrum FLiBB. Melden Sie sich gerne an.

Weitere Informationen gibt es hier.



Foto: STA.F.F.
Foto: STA.F.F.

FuN-Familiennachmittage

Dieses Angebot findet aktuell nicht statt.

Wir verbringen mit Familien mit Kindern im Alter von 3-6 Jahren einen lustigen Nachmittag mit angeleiteten Spielen am Familientisch und in der Gruppe. In der Elternzeit können Eltern ins Gespräch kommen und Erfahrungen austauschen. Abgerundet wird der Nachmittag von einem Abendessen, welches von jeweils einer Familie vorbereitet wird. Das Angebot ist kostenlos. Um Anmeldung wird gebeten. Weitere Informationen gibt es hier. 



Wegweiser im Kiez Frankfurter Allee Süd

"Familienkompass"

Die Beratung findet mit Termin weiterhin statt.

Wir beraten Familien mit Kindern im Alter von 0-6 Jahren und werdende Eltern rund um die Themen Schwangerschaft und Geburt, Kita & Schule, finanzielle Hilfen und bei Fragen zur Erziehung und gesunden Entwicklung ihres Kindes. Wir kennen uns sehr gut im Stadtteil und Bezirk aus und informieren Sie gerne über passende weiterführende Angebote und Anlaufstellen für Sie und Ihre Kinder.
Weitere Informationen gibt es hier.